Barrierefreihitserklärung
Landhotel Postgut Klary OG ist bemüht, ihre Website www.postgut.at im Einklang mit dem Bundesgesetz über den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen des Bundes (Web-Zugänglichkeits-Gesetz – WZG) BGBl. I. Nr. 59/2019 idgF, barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website: www.postgut.at
Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 4. Juli 2025 erstellt.
Die Erklärung wurde auf Grundlage einer, durchgeführten Selbstbewertung erstellt.
Einzelne Seiteninhalte werden von der Web-Redaktion bei Veröffentlichung neuer Inhalte regelmäßig geprüft.
Feedback und Kontaktangaben
Die Inhalte auf unserer Website werden laufend verbessert, ausgetauscht und ausgebaut. Bedienbarkeit und Zugänglichkeit sind uns dabei ein großes Anliegen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte Web – WCAG 2.1“ beziehungsweise mit dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 V2.1.2 (2018-08) vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Begründung für nicht behobene Redundante Links:
Redundante Links entstehen, wenn mehrere direkt nebeneinander liegende Links auf die gleiche Zieladresse (URL) verweisen. Dies kann zum Beispiel vorkommen, wenn sowohl ein Bild als auch eine Überschrift oder ein „Mehr erfahren“-Button jeweils als separater Link zum gleichen Inhalt führen.
Solche Links gelten aus Sicht der Barrierefreiheit als redundant, weil sie für Nutzerinnen und Nutzer von Screenreadern zu Wiederholungen führen können. Das kann die Orientierung erschweren, da der Eindruck entsteht, es gebe mehrere verschiedene Links – obwohl alle zum selben Ziel führen.
Redundante Links konnten an bestimmten Stellen der Website nicht vermieden werden, da sie aus technischen oder redaktionellen Gründen erforderlich sind. In einigen Fällen werden beispielsweise sowohl ein Bild als auch eine Textüberschrift als separate, aber inhaltlich identische Links dargestellt, um unterschiedlichen Nutzungsgewohnheiten von Besucherinnen und Besuchern gerecht zu werden.
Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und besseren Zugänglichkeit, insbesondere für Personen, die entweder visuell orientiert sind (z. B. über Bilder) oder die Inhalte hauptsächlich über Screenreader und Überschriftenstrukturen wahrnehmen.
Die Zusammenlegung der Links würde zwar die formale Redundanz vermeiden, jedoch die Bedienbarkeit für bestimmte Nutzergruppen verschlechtern. Daher wurde entschieden, diesen Aspekt aus Gründen der Usability beizubehalten.
Links ohne Inhalt
Auf der Unterseite https://www.postgut.at/hotel-gasthof befindet sich eine Bildergalerie, in der einige Links keinen sichtbaren Linktext enthalten.
Diese sogenannten leeren Links entstehen, weil die Bilder in der Galerie anklickbar sind, um eine vergrößerte Darstellung zu öffnen. Aus technischen Gründen ist es innerhalb der eingesetzten Galerie-Komponente derzeit nicht möglich, einen sichtbaren oder versteckten Linktext einzufügen, ohne die Funktionalität oder Darstellung der Galerie wesentlich zu beeinträchtigen.
- Die Galerie ist dennoch tastatur- und screenreaderfreundlich nutzbar:
- Die einzelnen Bilder lassen sich mittels Tabulatortaste ansteuern
- Sie verfügen über alternative Bildbeschreibungen (Alt-Texte), die von Screenreadern vorgelesen werden
- Die Interaktion (z. B. Öffnen des Bildes) ist auch ohne Maus möglich
Eine vollständige barrierefreie Umsetzung der Galerie wird im Rahmen zukünftiger technischer Überarbeitungen geprüft.
PDF-Dokumente
Es ist möglich, dass sich auf dieser Website noch ältere PDF-Dokumente befinden, die nicht barrierefrei aufbereitet sind. Diese Dokumente wurden vor Inkrafttreten der aktuellen Barrierefreiheitsanforderungen erstellt oder von Dritten zur Verfügung gestellt.
Wir sind bemüht, künftig alle neuen PDF-Dateien in einem barrierefreien Format bereitzustellen und bestehende Dokumente nach und nach zu überarbeiten. Sollte ein bestimmtes Dokument für Sie nicht zugänglich sein, kontaktieren Sie uns bitte – wir stellen Ihnen gerne eine barrierefreie Alternative zur Verfügung.
Eingebundenes Buchungsformular
Das auf unserer Website eingebundene Buchungsformular unter https://obertauern.capcorn.net/landhotel-postgut-booking weist derzeit mehrere Barrierefreiheitsmängel auf. Dazu gehören unter anderem:
- Fehlende Alternativtexte (Alt-Texte) bei grafischen Elementen
- Fehlende oder unzureichende Beschriftungen von
- Formularfeldern (Missing Form Labels)
- Leere Schaltflächen (Empty Buttons)
- Nicht ausreichende Farbkontraste
Diese Inhalte werden direkt von einem externen Buchungsportalanbieter bereitgestellt und in unsere Website per iFrame eingebunden. Daher haben wir keinen direkten Einfluss auf die technische und inhaltliche Gestaltung dieses Formulars.
Sobald der Anbieter die genannten Barrierefreiheitsprobleme behebt, werden diese automatisch auch auf unserer Website nicht mehr auftreten, da das eingebundene Formular dann in verbesserter Form ausgeliefert wird.
Wir stehen mit dem Anbieter in Kontakt und setzen uns dafür ein, dass eine barrierefreie Lösung zeitnah umgesetzt wird.
Wenn Ihnen Barrieren auffallen, die Sie an der Benutzung unserer Website behindern – Probleme, die in dieser Erklärung nicht beschrieben sind, Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen – so bitten wir Sie, uns diese per E‑Mail mitzuteilen.
Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Sie ehestmöglich kontaktieren.
Sämtliche Mitteilungen und Anregungen senden Sie uns bitte an info@postgut.at
Bitte beschreiben Sie das Problem und führen Sie uns die URL(s) der betroffenen Webseite oder des Dokuments an.
Durchsetzungsverfahren
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie sich mittels Beschwerde an die Beschwerdestelle der Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (FFG) wenden. Die FFG nimmt über das Kontaktformular der Beschwerdestelle Beschwerden auf elektronischem Weg entgegen.
Die Beschwerden werden von der FFG dahingehend geprüft, ob sie sich auf Verstöße gegen die Vorgaben des Web-Zugänglichkeits-Gesetzes, insbesondere Mängel bei der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen, durch den Bund oder einer ihm zuordenbaren Einrichtung beziehen.
Sofern die Beschwerde berechtigt ist, hat die FFG dem Bund oder den betroffenen Rechtsträgern Handlungsempfehlungen auszusprechen und Maßnahmen vorzuschlagen, die der Beseitigung der vorliegenden Mängel dienen.
Weitere Informationen zum Beschwerdeverfahren
Ombudsstelle für Beschwerden
E-Mail: barrierefrei@salzburg.gv.at
Telefon: 0662 8042 – 3676
Informationen zum Beschwerdeverfahren: auf der Website des Landes Salzburg (externer Link)